
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung

Fassbind Les Vieilles Barriques - Vieux Kirsch
Produktinformationen
Beurteilung
Mild, harmonisch, elegante Kirsch, Holzkombination, dezente Mandelnote. Vollmundig, ausgeglichen. Mittellanger Abgang, fruchtig, elegant.
Empfehlung
als Digestif
Produktdetails
Beschreibung
Kirsch in Reinkultur
Zeit für das wahre »Cherry Picking«! Der edle, sorgfältig destillierte Fassbind Les Vieilles Barriques — Vieux Kirsch wird aus echten Schweizer Kirschen gewonnen. Die Region Rigi ist berühmt für ihre geschmackvollen Kirschen und das daraus gewonnene und langsam gereifte Kirschen-Destillat. Unmittelbar nach der Ernte werden die frischen Früchte umgehend eingemaischt. Nach abgeschlossener Fermentation werden die vollreifen Kirschen zusammen mit ihren Fruchtsteinen destilliert, was die für den Vieux Kirsch so typische Mandelnote hervorbringt. Der frisch destillierte Kirsch ruht zunächst zwei Jahren in Edelstahltanks und reift danach noch bis zu 18 Monaten in Eichenholzfässern. Nach Abschluss des Reifeverfahrens wird das bereits betörende Kirschen-Destillat mit einem hausgemachten Bonificateur (Auszüge und Konzentrate der teils getrockneten Früchte) weiter veredel. Nur so ergibt sich das unverwechselbare Fassbind-Aroma. Herrlich kirschig, mandelig mit dieser dezenten Süße, die Kirsch-Kenner so lieben!Kundenmeinungen
Wir überprüfen unsere Bewertungen. Informationen zum Prüfverfahren erhalten Sie hier.
SIE BEWERTEN:
Fassbind Les Vieilles Barriques - Vieux Kirsch
WIE MÖCHTEN SIE DAS PRODUKT BEWERTEN?
Pflichtfelder
Daten & Fakten
Erzeuger
Edelbrennerei Fassbind
Land
Schweiz
Alkoholgehalt
40 % vol
Allergene / Inhaltsstoffe
keine
Produkttyp
Obstbrand
Inhalt Flasche (Liter)
0.7 l
Produzent / Abfüller / Hersteller
S. Fassbind AG, Poststraße 7 CH-6414 Oberarth
Artikelnummer
553516
Wenn das keine Tradition ist: Die »Alte Urschwyzer Brennerei« Fassbind ist die älteste Brennerei in der Schweiz. Nach ihrer Gründung im Jahr 1846 gab es bereits zehn Jahre später eine große, weltweite Anerkennung. Auf der Pariser Weltausstellung 1856 erhielt die Edelbrennerei Fassbind eine Goldmedaille für ihre hochklassigen Destillate – verliehen vom Kaiser Napoleón III. persönlich.