Nur 1,89€ Versandkosten

Exklusive Spirituosen zu Spitzenpreisen

Edelbrennerei Walcher

Feinstes Destillier-Handwerk aus Südtirol

In der Edelbrennerei Walcher hat nämlich die Natur Südtirols das geschmackliche Sagen! Bevor Menschen zu Feinschmeckern wurden, waren Obstbrände erstmal nur eine clevere Form der Resteverwertung. Ab mit den überreifen Früchten in den Maischebottich oder in den bereits gebrannten Alkohol, wieder brennen und fertig war ein brauchbares und vor allem haltbares Destillat. Super bauernschlau! Die Familie Walcher aus dem Weiler Turmbach bei Eppan wollte diesen sträflichen Umgang mit den »Gaben« der Natur nicht akzeptieren. Daher tüftelte der Firmengründer Alfons ab 1966 in seiner Brennerei an einer kleinen Revolution: Statt überzähliger Früchte wählte er nur die besten Ernten. Er destillierte den Geist der Zutaten so sorgfältig heraus, dass am Ende ein wunderbar weiches Ergebnis entstand. Damit sorget er nach und nach für den überregionalen Ruf der Edelbrennerei Walcher als eine der hochgeschätzten Destillerien Südtirols. Der Firmensitz Hof Turmbach ist seit neun Generationen im Besitz der Familie und von einer üppigen Südtiroler Flora umgeben. Diese reiche Pflanzenwelt ist es, die die Edelbrennerei Walcher zu ihren Spitzenleistungen inspiriert. So experimentierte Alfons nicht nur mit bekannten Steinobstsorten für seine Brände, sondern brachte auch Nüsse, Trauben für Grappa und andere leckere Naturprodukte in die Flasche. Diese Liebe zur Natur – rein, geradlinig und nach höchsten Bio-Maßstäben – setzen seine Söhne Matthias und Theodor weiter fort.

Edelbrennerei Walcher: Früchte in ihrer edelsten Form Wir wissen, dass Obstbrände von vielen Kundinnen und Kunden eher in die Abteilung Nischenprodukt für Liebhaber gesteckt werden. Wir sind uns aber sicher, dass sich diese Meinung nach dem ersten Gläschen einer der bekannten Walcher-Spirituosen schnell ändern wird. Zum Beispiel beim klassischen Walcher Williams Christ-Birnenbrand: Das Produkt ist der meistverkaufte Birnenbrand der Welt und besteht aus handverlesenen Birnen, die zweifach destilliert werden. So entsteht ein besonders weiches Ergebnis, das mit »Brand« im Sinne von »Brennen im Hals« überhaupt nichts mehr zu tun hat. Ein Hauch Süße, die nur aus den Früchten stammt, wird von der besonders intensiven Aromatik dominiert. Diese Spezialität genießen Sie am besten nach der Empfehlung des Hauses: bei knackigen 8 Grad Celsius pur im Tulpen-Brandglas. Auch der Grappa D’Oro fühlt sich wunderbar am Gaumen an und ist durch die sonnenverwöhnte Reifung der Trauben und eine schonende Alterung in Fässern viel milder als manches Konkurrenzprodukt. Wenn Sie wissen wollen, wozu die Edelbrennerei Walcher sonst noch fähig ist – und sich erst ans Thema Brände herantasten – ist der Bombardino als leckere Mischung aus Rum und Ei vielleicht der beste Einstieg. Auch hier machen die Walchers alles ein wenig besser als Sie es von typischem Eierlikör aus dem Supermarkt gewohnt sind. Das Schöne an der Auswahl der Walcher Brände bei Club of Spirits ist erstens die Vielfalt der Sorten. Hier findet jeder seine Lieblingsfrucht. Zweitens können Sie diese Liköre auch für Ihre besten Rezepte verwenden – zum Beispiel als »geistreiche« Verfeinerung Ihres Obstsalates.