Die Mount Gay-Destillerie wurde in einem Zeitalter gegründet, als der Handel zwischen den karibischen Kolonien, Amerika und Europa immer mehr an Fahrt aufnahm. Das lag auch an den immer größer und schneller werdenden Schiffen. Ein Durchbruch für den Rumexport, denn der war auf unkomplizierte Seewege angewiesen, um mit den einheimischen Spirituosen mithalten zu können. Qualitativ war das ohnehin kein Problem für diese Köstlichkeit! Die Nachfrage nach dem feinen, aber hocharomatischen Rohrzucker aus Barbados und dem vortrefflichen Rum der Mount Gay-Destillerie wuchs daher weltweit rasant.

Kaum zu glauben, aber die »Double Copper Pot«-Brennblase aus dem Jahre 1703 ist immer noch in Betrieb! Schon damals galt sie als technische Innovation. Diese Art der Brennblase wird bis heute zur Herstellung des Mount Gay-Rums verwendet, weil sie den unvergleichlichen Charakter der Spirituose hervorzaubert. Gemeinsam mit den Geheimnissen von Barbados bildet sie den Grundstein für eine faszinierende, über 300-jährige Geschichte der Kreationen von Mount Gay.
