
Espresso Martini
Der Espresso Martini wurde 1983 geboren, als ein angehendes Model in einer Londoner Bar einen Cocktail bestellte, der sie erst aufwecken und dann umhauen sollte. Daraufhin mixte ihr der Barkeeper prompt den ersten Espresso Martini – den Kult-Cocktail, der auch heute noch müde Geister weckt.
Empfehlung
Stolichnaya Vodka - 0,5l
Rezept für 4 Drinks
100 ml | Caffè Borghetti |
200 ml | Stolichnaya Vodka |
100 ml | frisch gebrühter Espresso |
20 ml | Zuckersirup |
4 x | Garnitur Espressobohnen |
4 x | Martini |
Eiswürfel |
Zubereitung
1
Vodka, Caffé Borghetti, Espresso und Zuckersirup in einen Shaker geben und gut schütteln, bis sich eine Schaumschicht gebildet hat.
2
Den Cocktail durch ein Sieb in das Martini-Glas geben. Nach kurzer Zeit bildet sich die charakteristisch dunkle Schicht unter einer feinen Schaumschicht.
3
Cocktail mit Espressobohnen garnieren.
Weitere Rezepte zum Genießen

Dild and Tonic
Früher ein pharmazeutisches Mittel, heute Hochgenuss auf Skandinavisch im Dild & Tonic Cocktail.

Fassbind Geiger
Wer die erste Geige spielt, ist bei diesem Cocktail schnell geklärt: Immer der, der ihn bestellt! Oder ihn schnell selber mixt.

Green Dream
Nicht nur für alle, deren Lieblingsfarbe grün ist, sondern auch für Fans hochklassiger Apfelbrände ist dieser Drink ein Traum!

Nordic Margarita
Wer vom Margarita nicht genug bekommen kann, sollte unbedingt einmal die nordische Variante ausprobieren!