

Zum Rezept empfehlen wir
Beurteilung
Ein reiner, sehr ausbalancierter Vodka mit Tiefe.
Moscow Mule
Er darf an keiner Bar fehlen, sonst geht der Barkeeper nach Hause – noch vor den Gästen. Der Moscow Mule trug in den 1950ern dazu bei, Vodka in den Staaten zu verbreiten. Klassischerweise wird er in einer Kupfertasse serviert. Und wenn Sie keine da haben… Schmeckt er trotzdem supergut!
Empfehlung
Moskovskaya Premium Vodka -1l

Zum Rezept empfehlen wir
Beurteilung
Ein reiner, sehr ausbalancierter Vodka mit Tiefe.
Rezept für 4 Drinks
200 ml | Moskovskaya Vodka |
60 ml | frisch gepresster Limettensaft |
4 x | Filler Ginger Beer |
4 x | Garnitur Limette und Minze, opt. Gurke |
4 x | Kupferbecher |
Eiswürfel |
Zubereitung
1
Moskovskaya Vodka und einige Eiswürfel in den Kupferbecher geben. Limettensaft über das Eis gießen.
2
Mit Ginger Beer auffüllen und vorsichtig mit einem Barlöffel umrühren.
3
Den Cocktail mit einer Limettenspalte und etwas Minze oder einer Gurkenscheibe garnieren.
Weitere Rezepte zum Genießen

Linie Ginger
Mit dem Linie Ginger ist im Handumdrehen ein Longdrink gemixt, der erfrischend-fruchtig und herzhaft-kräuterig zugleich schmeckt.

Midsommar
Ausgelassen, bunt und irgendwie anders – so ist Midsommar. Der gleichnamige Cocktail passt genau ins Profil.

Nordic Bramble
Dieser modische Cocktail bringt Ihnen das skandinavische Sommerfeeling direkt ins Glas. Jetzt direkt selbst mixen!

Orange Rabbit
Suchen Sie das orange Kaninchen? Nun, es ist von dannen. Hinterlassen hat es aber diesen faszinierenden Cocktail.