Die meistverkaufte Tequila-Marke der Welt. Bedeutet das Masse statt Klasse? Nein, im Gegenteil! Es bedeutet, dass zum Beispiel der mit 70 Prozent Agavenanteil destillierte Jose Cuervo Especial Gold – ein vier Monate im Eichenfass gereifter goldener Tequila –die Herzen der Tequila-Liebhaber mit seinem vollmundigen und von einem Hauch Vanille gekrönten Geschmack vollständig erobert hat. Oder ist der Jose Cuervo Especial Silver noch beliebter, da er sich dank seines unnachahmlich milden Charakters als perfekte Basis für Longdrinks und Cocktails eignet?
Die Erfolgsgeschichte der Marke ist jedenfalls seit zehn Generationen ununterbrochen gewachsen. Zudem gilt Jose Antonio Cuervo als der Erfinder des Tequila. 1758 überließ ihm der spanische König ein Stück Land im mexikanischen Bundesstaat Jalisco. Dort kultivierte er Agaven und stellte aus ihnen den ersten Tequila der Welt her. Muchísimas gracias, querido Jose!

Tequila in Reinkultur
In die besten Tequilas der Welt gehört nichts außer Agaven. So auch im Hause Jose Cuervo. Die besten Tequila-Qualitäten sind die Tradicionals, die Reservas und die Extra-Añejos. Alle werden zu 100 Prozent aus Agaven hergestellt, unterscheiden sich jedoch im Reifungsprozess. Die in Kleinstpartien gebrannten und vier Monate in Fässern aus amerikanischer Weißeiche gelagerten Tradicionals sind eine Hommage an den Tequila der Gründerjahre. Länger reifen nur noch die Reserva-Qualitäten. Mit ihnen präsentiert Jose Cuervo die besten Extra-Añejo-Tequilas der Welt! Grundlage bilden nur die »Piñas«, die Herzen von zehn- bis zwölfjährigen Agaven, die erst in diesem Alter den Höhepunkt ihrer Reife erreichten. Die entsprechenden Destillate stammen aus den Privatbeständen der Familie Cuervo und sind mehrere Jahre in französischen und amerikanischen Eichenfässern gereift. Jede der nummerierten 0,7-Liter-Flaschen wird von Hand etikettiert und mit Wachs versiegelt. Weil es das wert ist.
Probieren Sie selbst!
